MADAGASKAR IN DEN TOP 10 LÄNDERN ZU BESUCHEN LAUT FORBES MAGAZINE
Forbes, das berühmte amerikanische Wirtschaftsmagazin, rangiert Madagaskar auf Platz 6 von 10 Ländern, die dieses Jahr besucht werden. Der außergewöhnliche Reichtum an Biodiversität hat mehrere Reiseexperten davon überzeugt, die Big Island in diesem Jahr in die Liste der Top-Destinationen aufzunehmen.
Das Forbes-Magazin zeichnet Madagaskar als Ziel aus. In der Rangliste der zehn wichtigsten Länder, die in diesem Jahr besucht werden, rangiert das führende Wirtschaftsmagazin auf Platz sechs, hinter Äthiopien auf Platz fünf und vor der Mongolei auf Platz sieben. Dieses Ranking ist die Meinung mehrerer Reiseexperten, darunter auch Reiseveranstalter. Laut dem Magazin werden letztere von der endemischen Fauna und Flora erobert, die die viertgrößte Insel der Welt hat, um Touristen zu verführen. Norman Howe, CEO eines kanadischen Reiseunternehmens, kommentierte in der Zeitschrift: "Dieses wunderbare Land hat so viel Artenvielfalt zu entdecken, sowohl in Bezug auf natürliche Schönheit als auch auf einzigartige Landschaften. Für Flora und Fauna, mit mehr als 90% der endemischen Fauna Madagaskars, ist dies unschlagbar.
Einige Kommentare zu diesem Artikel werfen jedoch die Notwendigkeit auf, die Sicherheitsmaßnahmen auf der Big Island zu verstärken. Jean Brunelle Razafintsiandraofa, Minister für Tourismus, kündigte kürzlich die bevorstehende Gründung der "Dina" in den Regionen und des "andrimasom-pokonolona" oder Dorfwachheitskomitees zur Bekämpfung der städtischen Unsicherheit an. Diese Maßnahme würde es den Touristen ermöglichen, an die Orte ihrer Wahl zu reisen. Dieses Jahr verspricht ein aktives Jahr für den Tourismussektor zu werden. Während seines Besuchs in China im November 2018 schloss der zuständige Minister mit den chinesischen Behörden, um in diesem Jahr 50.000 chinesische Touristen zu begrüßen. Neben China wollen auch Frankreich und die Türkei die Zahl der Touristen, die nach Madagaskar kommen werden, verdoppeln. Die lokalen Akteure haben ihre Arbeit für sie vor sich.


Mietwagen
Jede Reise nach Madagaskar hängt vom Erfolg der Logistik ab. Als Entwicklungsland hat Madagaskar all diese typischen Phänomene, die das Reisen erschweren als in anderen Teilen der Welt. Es geht nicht nur um Straßen und Wege, die oft sehr schlecht sind und die in einigen Regionen auch von Jahr zu Jahr die Richtung ändern. Ebenso wird fast immer vergeblich nach geeigneter Beschilderung und Hilfe für Reisende gesucht.
Wer möchte nicht unbedingt mit den typischen Sammeltaxis, der “ Taxi-Brousse „, durch das Land reisen, das nicht ohne Risiko und Stress auskommt, das kaum ein Auto mieten wird!
Es gibt immer wieder Menschen, die sich für Madagaskar interessieren und ein Auto mieten wollen, um selbst zu fahren. Ihre Erfahrungen in Ländern wie Namibia, Südafrika oder anderswo führen sie zu der verrückten Meinung, dass man sein Ziel in Madagaskar auch als Autofahrer erreichen kann. Da in den meisten Fällen ein Allradwagen notwendig ist und diese Personen das oft schwierige Handling dieser Fahrzeuge gut beherrschen, liegt es auf der Hand, dass das individuelle Fahren mit dem Mietwagen eine attraktive Alternative ist.
Wir empfehlen Ihnen dringend, ein Auto mit einem Fahrer zu mieten, und zwar aus mehreren Gründen!
Obwohl der Fahrer Ihnen bei der Hotelreservierung und der allgemeinen Logistik helfen kann, ist es nicht ein Reiseleiter, der sich um die komplette Planung und Logistik einer Reise kümmert.
Auf der einen Seite sind die Ortskenntnisse und Sprachkenntnisse eines Fahrers fast unersetzlich. Gerade in abgelegenen Gebieten gehen wir sehr schnell verloren und befinden uns in ernsten Schwierigkeiten. Kein GPS ist nützlich, zumal es keine genauen und detaillierten Karten gibt!
Andererseits gilt die Regel, dass Straßen auch von Rinderherden genutzt werden. Menschen, Geflügel, Hunde und andere Bewohner der Roten Insel erscheinen oft auf der Gasse in den Ortschaften oder auch draußen. Das Unfallrisiko ist viel höher als in Europa!
Es ist fast normal, ein totes Huhn oder einen toten Hund auf die Straße zu fahren – deshalb hört man nicht einmal auf. Problematischer sind Unfälle mit persönlicher Beteiligung: Es gibt keine Haftpflichtversicherung in unserem Sinne. Als weißer Tourist gerät man in einem solchen Fall schnell in enorme Schwierigkeiten. Das kann Gefängnis und enorme Kosten bedeuten!
Hinzu kommen die vielen Straßenkontrollen von Uniformierten, die oft nur “ auszahlen “ wollen, weil angeblich etwas mit den Fahrzeugpapieren nicht stimmt. Es ist langweilig und kostet Zeit und Geld, wenn man es nicht genau weiß!
Und schließlich ist es immer notwendig, mit einem Ausfall oder einfach unpassierbaren Strecken zu rechnen. Ohne einen Fahrer, der Hilfe und Ersatzteile über sein Handy bestellt, bist du praktisch am Ende!
Nicht umsonst mietet fast niemand in Madagaskar ein Auto ohne Fahrer. Die wenigen Agenturen, die in der Vergangenheit mit diesem schwierigen Geschäftsmodell auf dem Markt waren, haben aus schmerzhaften Erfahrungen gelernt und tun dies heute nicht mehr.
Die Kosten für den Fahrer sind extrem moderat und im Gesamtpreis nicht signifikant – sie sind ohnehin im Mietpreis enthalten. Wir beschäftigen nur zuverlässige und kompetente Fahrer, die Land und Leute kennen und mindestens eine der von unseren Kunden gesprochenen Fremdsprachen beherrschen. Ein deutschsprachiger Reiseleiter kann gegen Aufpreis an der Reise teilnehmen.
Der technische Zustand unserer Fahrzeuge ist ein Punkt, der uns besonders am Herzen liegt.
Komfort und Sicherheit sind wesentliche Elemente für eine erfolgreiche Reise. Deshalb werden unsere Fahrzeuge intensiv gewartet und gewartet – aber unsere Fahrer waschen nicht jeden Tag Autos, ebenso wenig wie die Fahrer der unzähligen rostigen Blätter, die auf dem Land unterwegs sind und Reisende schlechter als gut an ihr Ziel bringen (oder nicht).
Wir wählen den für Sie passenden Fahrzeug- und Fahrertyp aus und sorgen dafür, dass Sie sicher durch das Land reisen.
Die folgenden Preise gelten für befestigte Straßen und leichte Pisten, für anspruchsvollere Strecken wird der Preis individuell berechnet.
Autos |
Plätze |
Preise pro Tag |
|
Geländewägen |
|
Toyota Land Cruiser |
4 |
90 € |
Nissan Patrol Y 61 |
4 – 6 |
90 € |
Toyota Land Cruiser II |
4 |
90 € |
Hyundai Starex |
6 |
90 € |
|
Busse |
|
Mercedes Sprinter |
14 – 18 |
110 € |
Bus Hyundai or Toyota |
18 – 21 |
140 € |
Bedingungen für die Autovermietung auf Madagaskar
Miete
Das entsprechende Fahrzeug wird in Antananarivo oder ausnahmsweise in Antsirabe geliehen. Der Fahrer steht Ihnen ab 6 Uhr morgens bis etwa um 19 Uhr zur Verfügung. Außer in ausgesprochenen Notfällen kann das Auto nicht in der Nacht benutzt werden. Die Benzinkosten sind nicht in dem angegeben Preis inbegriffen. Die Kilometer sind unbegrenzt.
Spesen für den Fahrer
Sämtliche Kosten für den Fahrer (Essen und Unterkünfte) sind in dem Preis inbegriffen.
Benzin
Die Benzinkosten werden von dem Mieter bezahlt. Das Auto beginnt die Tour mit vollem Tank und wird von dem Mieter am Ende der Reise wieder voll aufgetankt.
Rückkehr der Fahrzeuge
Alle Fahrzeuge müssen zu ihrem Ausgangspunkt zurückkehren. Die Hin und Rückfahrt der Fahrzeuge werden folgendermaßen berechnet: Antsirabe oder Fianarantsoa nach Antananarivo (ein Tag), Tuléar nach Antananarivo (2 Tage), Tamatave nach Antananarivo (1 tag), Morondava nach Antananarivo (2 Tage), Fort Dauphin oder Diego Suarez nach Antananarivo (3 Tage). Die Benzinkosten für die Rückfahrt werden vollständig vom Mieter bezahlt.
Lösungen bei eventuellen Pannen
Obwohl wir einen großen Wert auf neuwertige oder zumindest einwandfreie Fahrzeuge legen, sind Pannen bei den Straßenbedingungen immer möglich. Ein Ersatzfahrzeug wird zur Verfügung gestellt und in der bestmöglichsten Zeitspanne in die Zone geschickt, wo die Panne stattgefunden hat. Die entsprechenden Tage, an denen die Gäste auf den Ersatzwagen warten müssen, werden nicht berechnet.
Anzahlungen
Nach der festen Reservierung ist eine Anzahlung von 30% des Gesamtpreises fällig.
Bezahlung
Die endgültige Rechnung muss vor dem Beginn der Tour vollständig bezahlt werden.
Preise
Die angegebenen Grundpreise sind nur für die geteerten Straßen berechnet. Bei Pisten gibt es den Schwierigkeitsgraden entsprechende Zuschläge, die bei der Reiseplanung individuell berechnet werden.
